Alle Episoden

Es bleibt paradox, Lernen will gelernt sein - Jule Deges

Es bleibt paradox, Lernen will gelernt sein - Jule Deges

36m 49s

In dieser Podcastepisode sprechen Stefan und Jule über informelles Lernen am Arbeitsplatz. Sie diskutieren die Unterschiede zwischen informellem und formellem Lernen und betonen, dass Lernen ein Kontinuum ist.

Dat flenst! Von der Platte in die Geschäftsführung! - Holger Glandorf

Dat flenst! Von der Platte in die Geschäftsführung! - Holger Glandorf

25m 51s

In dieser spannenden Episode sprechen wir mit Holger Glandorf, ehemaliger Handballprofi und jetziger Geschäftsführer der SG Flensburg-Handewitt. Holger teilt seine Einblicke und Erfahrungen aus seiner beeindruckenden Karriere sowohl auf dem Spielfeld als auch in der Geschäftsführung. Wir diskutieren über die Herausforderungen des Übergangs vom Sportler zum Manager, die Bedeutung von Teamarbeit und Hierarchien sowie die Unterschiede zwischen Theorie und Praxis im Sportmanagement.

Portfolio Life statt statt Work-Life-Bullshit - Olga Tröger

Portfolio Life statt statt Work-Life-Bullshit - Olga Tröger

36m 54s

In dieser Episode diskutieren Stefan und Olga die Zukunft der Arbeit im Kontext von künstlicher Intelligenz. Sie betonen, dass wir uns in einer exzeptionellen Zeit befinden, geprägt von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität.

Synergien schaffen durch Perspektivwechsel - Ann-Kathrin de Moy

Synergien schaffen durch Perspektivwechsel - Ann-Kathrin de Moy

32m 25s

In dieser Episode sprechen Stefan und Ann-Kathrin de Moy über die Herausforderungen von Silos in Unternehmen und wie sie aufgelöst werden können. Sie diskutieren die fehlende Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen Vertrieb, Marketing und HR und wie dies zu ineffizienten Prozessen und mangelnder Kommunikation führt.

Graues Gold statt Altes Eisen - Frank Leyhausen

Graues Gold statt Altes Eisen - Frank Leyhausen

25m 2s

In dieser Episode des Ja klaHR! Podcasts sprechen Stefan und Frank Leyhausen darüber, wie Arbeitgeber Talente im Ruhestand rekrutieren können. Sie diskutieren die Vorurteile und Stereotypen, die mit dem Alter verbunden sind, und wie diese überwunden werden können.

Gehaltstransparenz in einfach - Smaro Sideri

Gehaltstransparenz in einfach - Smaro Sideri

29m 13s

Smaro ist Fachanwältin für Arbeitsrecht. Nach verschiedenen Anstellungen in Rechtsabteilung, Verband und Kanzlei ist sie seit 2017 in eigener Kanzlei freiberuflich als Anwältin ausschließlich im Arbeitsrecht tätig. Zudem bietet sie regelmäßig Seminare für Führungskräfte, HR und Betriebsräte online und als Firmenseminare vor Ort.

Die Lösung des Generationenkonflikts - Dr. Irène Y. Kilubi

Die Lösung des Generationenkonflikts - Dr. Irène Y. Kilubi

25m 57s

In dieser Episode des Ja klar Podcasts spricht Stefan mit Dr. Irène Kilubi über das Thema Generationen und warum das Alter keine Rolle spielen sollte. Irène erklärt, dass das Individuum und seine Kompetenzen im Vordergrund stehen sollten, nicht das Alter.

Respekt, wer´s selbeHR macht! - Mira Fee Longerich und Martin Czoske

Respekt, wer´s selbeHR macht! - Mira Fee Longerich und Martin Czoske

33m 39s

In dieser Episode des Ja klaHR! Podcasts spricht Stefan mit Mira Fee Longerich und Martin Czoske über das Thema Diversität und Arbeitgeberattraktivität. Sie diskutieren die Bedeutung von lebensphasenorientierten Benefits und die Auswirkungen von Mitarbeiter-Fluktuation.