Alle Episoden

Wie viel Prozess oder Leitplanke braucht ein Unternehmen? - Thorsten Heilig

Wie viel Prozess oder Leitplanke braucht ein Unternehmen? - Thorsten Heilig

31m 26s

Thorsten hat mit dem Fokus auf Produkt und Organisation Wachstums-Unternehmen aufgebaut und skaliert, als Top-Management-Coach spannende Transformationen begleitet, und arbeitete zuletzt als COO beim Daimler Startup moovel/REACH NOW. Er hat eine Leidenschaft dafür, wie Technologie komplexe, reale Probleme auf breiter Ebene lösen kann und neue Methoden von “allen” genutzt werden können. Sein 2020 gegründetes Decision Intelligence Start-up Paretos hat sich zur Aufgabe gesetzt, KI-basierte Technologie zu demokratisieren, um täglich bessere Entscheidungen zu treffen.

Liebe Personaler: fangt an, das Business zu verstehen! - Stefan Reiser

Liebe Personaler: fangt an, das Business zu verstehen! - Stefan Reiser

36m 52s

Stefan hat nach Stationen im Employer Branding, HR Controlling, Recruiting und Business Partnering über 4 Branchen hinweg für sich immer mehr herausgefunden, dass er "not the usual HR guy" ist. In der aktuellen Rolle lebt er das als Business Partner für den globalen Einkauf und Supply Chain bei Paul Hartmann, das man als Hersteller von Pflastern und Desinfektionsmitteln kennt.

HR is a business critical function, isn't it? - Konstanty Sliwowski

HR is a business critical function, isn't it? - Konstanty Sliwowski

25m 38s

Konstanty has been around the Berlin tech and startup scene since 2006. He is the Founder and Managing Director of Caissa, an engineering and technology executive search firm based in Berlin as well as an active Board Member of Arrows Group, an international staffing and talent solutions business.

Menschen lesen: so erkennst du Lügner! - Mark T. Hofmann

Menschen lesen: so erkennst du Lügner! - Mark T. Hofmann

35m 58s

Mark T. Hofmann ist Kriminal- & Geheimdienstanalyst und Organisationspsychologe (M.A.). Er hat sich auf das Verhaltens- & Cyber-Profiling spezialisiert und wissenschaftliche Interviews mit Straftätern, Psychopathen und Hackern geführt, um die Innenperspektive zu verstehen. Hofmann ist bekannt als Profiling-Experte der ARD-Sendung Crime Time und durch internationale TV- & Streaming-Formate.

HR. Daten. Liebe: eine Ode an die Daten-Freu(n)de - Daniel Mühlbauer

HR. Daten. Liebe: eine Ode an die Daten-Freu(n)de - Daniel Mühlbauer

31m 36s

"Nach abgeschlossener Promotion am Institut für Personalwirtschaft der LMU München, habe ich function(HR), ein Münchner Startup für People Analytics, mitgegründet. Meine Leidenschaft gilt der Kombination aus Datenanalysen, künstlicher Intelligenz und digitalen Tools zur Wegbereitung in die Zukunft der Arbeit und des People Managements. Diese Leidenschaft lebe ich aktuell im HR Digitization Team der Siemens AG aus."

Erfolg = Betroffene zu Beteiligten machen - Lothar Hoss

Erfolg = Betroffene zu Beteiligten machen - Lothar Hoss

31m 12s

Lothar Hoss ist Unternehmer, Berater, Interim Manager, Mentor und Coach. Seit über 17 Jahren berät er mittelständische Familienunternehmen genauso wie internationale Konzerne, start-up‘s und Investoren. Seine Beratungsschwerpunkte sind Change-Management, Transformation, M&A und Restrukturierung sowie Personal- und Kompetenzmanagement, Führung, Kommunikation und interne Markenführung.

Let´s talk “juristisch” oder doch eher “personalerisch”? - Tilman Zwanzig

Let´s talk “juristisch” oder doch eher “personalerisch”? - Tilman Zwanzig

39m 21s

Ich heiße Tilman Zwanzig, ich bin 41 Jahre alt, seit 12 Jahren verheiratet und Vater von drei Söhnen. Nach meiner Zulassung zum Rechtsanwalt habe ich mich gezielt für eine Laufbahn im Personalwesen entschieden, um meine Leidenschaft zum Arbeitsrecht mit einer unternehmerischen Funktion in einem Unternehmen zu verbinden. Ich wollte nie als klassischer, trockener Rechtsanwalt Karriere machen und habe dann einen klassischen Werdegang im Personalwesen durchlebt. Ich war Assistent des Geschäftsführer Personal, Personalmanager, Senior HR Business Partner und mittlerweile Head of People & Culture bei Stora Enso in Deutschland.

Gesunde Führung durch Resilienz! - Wolfgang Roth

Gesunde Führung durch Resilienz! - Wolfgang Roth

44m 27s

Wolfgang ist sowohl Wirtschaftler als auch Psychologe.

Als ehemalige Führungskraft in der Personalentwicklung und Coach mit eigener Praxis kennt der 57-jährige beide Welten sehr gut und baut heute Brücken zwischen diesen. Das Institut für Resilienz hat er mit der Vision “Menschen stärken - Gesundheit fördern” ins Leben gerufen.

Einfach machen: Remote Work ist nicht die Büchse der Pandora! - Florian Prokosch

Einfach machen: Remote Work ist nicht die Büchse der Pandora! - Florian Prokosch

29m 59s

Heute sprechen wir mit Florian Prokosch. Florian beschreibt sich selbst als progressiven Idealisten, welcher nach dem Mantra „Die Welt wird nur besser, wenn wir uns alle gegenseitig helfen“ lebt. Sein Lebenslauf würde der typische Personaler wahrscheinlich als eher wenig geradlinig oder gar exotisch beschrieben - aber genau das macht ihn so interessant.