Was Schule uns über das Lernen im Unternehmen beibringt - mit Jonathan Goedecke

Shownotes

In dieser Episode spricht Stefan, der HR-Architekt, mit Jonathan Goedecke.

Mitten im Mannheimer Stadtteil Herzogenried unterrichtet Jonathan Goedecke an der größten allgemeinbildenden Schule der Stadt, der IGMH. Rund 1.400 Schüler:innen, vier Etagen, soziale Brennpunktlage. Hier trifft Stefan den Lehrer, der Lernen dort ermöglicht, wo viele längst aufgeben würden.

Gemeinsam sprechen sie über Lernrealitäten in Deutschland, über Elternhäuser, die kämpfen, Kinder, die trotz widrigster Umstände aufblühen, und Lehrer:innen, die zu Leuchttürmen werden.

Eine ehrliche, nachdenkliche und gleichzeitig ermutigende Folge. Mit klarer Botschaft: Nicht die Generation ist das Problem. Der Kontext ist es.

💬 Zentrale Botschaft:

„Lernen gelingt dort, wo Erwachsene Schutz, Struktur und Selbstwirksamkeit schaffen.“

Kernaussagen:

  • Lernen scheitert selten an Kindern – sondern an Rahmenbedingungen, Routinen und fehlender Zeit.
  • Elternengagement ist entscheidend – fällt aber oft wegen Schichtarbeit, Sprachbarrieren oder fehlender Ressourcen aus.
  • Desinformation und Social Media prägen Meinungsbildung schon ab Klasse 5 – Schulen brauchen Tools wie Buzzard, um Perspektiven zu trainieren.

Links:

Links zu Stefan:

Linked In https://www.linkedin.com/in/berndt-stefan/

Termin: Lass mal schnacken!

Weitere Links und Empfehlungen:

IGMH: https://igmh.de/

Buzzard: https://www.buzzard.org/

HRespect: Love HR, Hate racism

Dein Call to Action!

👉 Hinterlasse eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts ⭐⭐⭐⭐⭐

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.