Wenn NACHfolge zur VORfreude wird

Shownotes

In dieser Solofolge des Ja klaHR! Podcasts spricht Stefan – DER HR-Architekt – über das achte HR-Basic: „Wenn Nachfolge zur Vorfreude wird“.

Stefan zeigt, warum Nachfolgeplanung kein Zahlen-, sondern ein Mutproblem ist. Er macht deutlich, weshalb Ego und fehlender Dialog weit gefährlicher sind als der Fachkräftemangel – und was HR konkret tun kann, um Nachfolge nicht nur zu verwalten, sondern aktiv zu gestalten. Mit Impulsen aus drei starken Interviewperspektiven von Prof. Dr. Tom Rüsen, Marie Kanellopoulos und Carsten Kettler.

💬 Zentrale Botschaft:

„Nachfolgeplanung ist kein Erkenntnisproblem, sondern ein Umsetzungsproblem – wer heute nicht anfängt, riskiert morgen nicht nur sein Lebenswerk, sondern auch die Arbeitsplätze seiner Mitarbeitenden.“

Kernaussagen:

  • HR ist kein Prozessverwalter, sondern Möglichmacher – mit Daten, Mut und dem richtigen Timing.
  • Zahlen lügen nicht – 560.000 Führungskräfte gehen bald in Rente. Früh starten und agile Talentpools aufbauen.
  • Nachfolge scheitert nicht an Prozessen, sondern an Schweigen und fehlendem Vertrauen.
  • Unternehmertum braucht Kulturfit und frühzeitigen Dialog.

🎧 Teaser auf die Interviewfolgen im August:

  • Prof. Dr. Tom A. Rüsen, Nachfolgeplanung ohne Illusionen
  • Marie Kanellopoulos, Wie HR echte Nachfolge möglich macht
  • Carsten Kettler, Den Generationswechsel in Unternehmen erfolgreich meistern

Links

Links zu Stefan:

Linked In https://www.linkedin.com/in/berndt-stefan/

Termin: Lass mal schnacken!

Weitere Links und Empfehlungen: :

HRespect: Love HR, Hate racism

LinkedIn Warum jedes Unternehmen ein gutes Demografie-Dashboard braucht

Dein Call to Action!

👉 Hinterlasse eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts ⭐⭐⭐⭐⭐

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.