Klar. Professionell. Werder Bremen - HR ohne Phrasenbullshit - mit Eva Ihlenfeld
Shownotes
In dieser Interviewfolge des Ja klaHR! Podcasts spricht Stefan – DER HR-Architekt – mit der Head of Relations von Werder Bremen, Eva Ihlenfeld, über die Professionalisierung von HR-Strukturen, Employer Branding mit Haltung – und warum Fußballvereine oft deutlich weiter sind als viele Unternehmen, wenn es um Menschenführung, Talententwicklung und Identifikation geht.
Ihr gemeinsames Thema: Was Unternehmen von Fußballvereinen lernen können – wenn sie bereit sind, People & Culture nicht als Begleitmusik, sondern als Spielfeld für echte Professionalität zu sehen.
Es geht um saubere Rollen, echtes Commitment, interne Kommunikation als Führungsaufgabe – und die Kraft eines klaren Wertesystems, das nicht nur auf dem Plakat steht, sondern gelebt wird.
💬 Zentrale Botschaft:
„Ein Fußballverein ist wie ein Unternehmen – es geht um strukturiertes Management, klare Prozesse und nachhaltige Mitarbeitendenführung.“
Kernaussagen:
- Kommunikation ist mehr als Fanarbeit: Ob im Stadion oder im Projekt – Dialogfähigkeit entscheidet über Bindung. Wer nicht zuhört, verliert.
- HR braucht Spielfeldnähe: Bei Werder ist HR ChefInnensache. Entscheidungen werden eng mit anderen Funktionsbereichen verzahnt – statt HR als Serviceeinheit zu denken
- Arbeitgebermarke ist kein Marketingprojekt: Werder verbindet Identifikation, CSR und Haltung – auf dem Platz und im Hintergrund. Das schafft echte Arbeitgeberattraktivität.
Links:
Links zu Eva:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/eva-ihlenfeld/
Links zu Stefan:
Linked In https://www.linkedin.com/in/berndt-stefan/
Termin: Lass mal schnacken!
Dein Call to Action!
👉 Hinterlasse eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts ⭐⭐⭐⭐⭐
Neuer Kommentar